Barcelona,
2. Tag: Als
erstes fahren wir am Morgen zur Plaça de Catalunya. Von da geht's die Rambla
runter zum alten Hafen (Port Vell). Das Essen ist übrigens bei Pans
Sandwiches ganz okay. Ansonsten sehen wir noch ein paar von Innen
ausgeschmückte Kirchen, die alle mit Ventilatoren ausgestattet sind.
An der Estació Sants warten wir auf Verena, die mit uns dieses Jahr Abi
gemacht hat. Sie kommt, wenn auch ein bisschen später, weil sie wegen zwei
Discos gestern Nacht verpennt hat. Mit ihr fahren wir zur Plaça de España
und "besteigen" den Hausberg Montjuïc mit der Rolltreppe. Da oben
werfen wir einen Blick ins Olympiastadion von 1992, bevor's mit der Bergbahn
wieder runtergeht. Den Fackelturm und die Seilbahn haben wir auch gesehen.
Gegen Mittag folgen wir dem Tipp von Verenas Marco Polo und gehen katalanisch
essen, leider nicht ganz ohne Verständigungsschwierigkeiten: Amenida (ja
klar, das ist Pizza) bestellt und Salat bekommen. Matthias kriegt eine
Hausmacher Wurstplatte und Christoph geraspelte Eier. Naja, geschmeckt hat's
trotzdem.
Nicht weit entfernt liegt Verenas Zuhause. Also werfen wir doch gleich mal
einen Blick in ihren "Knast" im Viertel Grácia. Auf dem Weg nach
unten sind wir so nett und nehmen ihren Müll mit. Verena hat übrigens aus
Versehen ihr dickes Französisch-Wörterbuch mit nach Spanien genommen. ;-)
 |

|
|
 |