So
gegen 8.30 Uhr fahren wir mit dem Zug von Rouen aus wieder zurück nach Paris.
Das Gepäck geben wir in einem Hotel ab, weil am Gare du Nord alle Consignes
geschlossen sind.
Über Les Halles laufen wir zum Louvre - für den wir etwa 2 Stunden Zeit
haben. Mesopotamien und große Teile Ägyptens sind heute leider zu, worüber
Christoph sehr traurig ist. Dann laufen wir halt mal durch. Ist auf jeden Fall
schon ganz interessant. Vor der Venus von Milo und der Mona Lisa bilden sich
richtige Touristenströme. Außerdem bestaunen wir noch Amenophis IV, viele
großformatige Franzosen, entdecken Albrecht Dürer im letzten Eck, viele
Keramikscherben und überhaupt eine große Fülle von allem (weniger ist
manchmal mehr). Und wir bleiben dabei: Die Pyramide ist eigentlich popelig.
Nach dem Louvre essen wir beim Hôtel de Ville noch mal schnell Chinesisch,
bevor es mit der Métro zum Gare du Nord und danach mit dem Thalys nach
Bruxelles/Brussel geht. Im Zug schenkt uns ein kleines Mädchen jeweils ein
kleines Tütchen M&Ms (die gelben), das von den Vaches & Cheveaux ganz
begeistert ist.
In Brüssel fahren wir mit einer eigentlich fast unnötigen 10er-Karte mit
Tram/Métro zur Börse und laufen dann zum Grand Place zum Touristenbüro. Wir
bekommen ein Zimmer für 50€ im Hotel Windsor**. Kein Schnäppchen, aber er
hat offenbar schon etwas verhandelt, denn normalerweise wär's wohl noch
teurer.
 |

|
|
 |